Aktuelles
Am Freitag, den 3. März fuhren die dritten Klassen mit Frau Hadfi und Herrn Pannagger zur Berufs- und Informationsmesse BEST nach Wien. Obwohl es diesmal besonders lebhaft zuging, konnte jeder genug Material und Beratung erhalten, um sich einen Überblick über den tertiären Bildungssektor in Österreich zu verschaffen. Besonders wertgeschätzt wurde, dass ein Treffen mit ehemaligen AbsolventInnen der ÖSBP arrangiert wurde, die vertiefende Einblicke in das Studentenleben in Wien vermittelten.
Am 24. Februar 2023 hat an unserer Schule die erste Wettbewerbsrunde von Jugend debattiert stattgefunden. Die Schüler haben die Streitfrage debattiert, ob an der ÖSB ein generelles Handyverbot eingeführt werden soll. Die Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus vier hervorragenden Debattanten zwei Schulsieger auszuwählen. Wir gratulieren Balázs Dinh (3B) und Bence Budai (2A) ganz herzlich! Der nächste Schritt ist die Schulverbundqualifikation, die am 17. März heuer wieder bei uns an der Österreichischen Schule Budapest veranstaltet wird.
Der 28. Jänner 2023 war ein Freudentag, denn nach zwei Jahren des epidemiebedingten Ausfalls konnte der Maturball unserer Schule – diesmal schon der 30.! – wieder in festlichem Rahmen abgehalten werden.
54 Absolventen, ihre Familien, Lehrer, Unterstützer der Österreichischen Schule Budapest und geladene Gäste feierten zusammen an diesem schönen Abend.
Für die Österreichische Schule Budapest ist es wichtig, ungarische Traditionen wie die Bandweihe zu feiern und beide Kulturen zu leben. Dieser Abend ist ein schönes Beispiel für ein interkulturelles Miteinander.
Neben dem Anstecken der Bänder haben die Schülerinnen und Schüler ihre Tänze vorgeführt: den Walzer und einen frei gewählten Tanz. Der Abend war erfüllt von einer angenehmen, heiteren Atmosphäre, die allen Anwesenden in schöner Erinnerung bleiben wird.