Aktuelles

07. Februar 2024

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Österreichische Schule Budapest ihren Tag der Sprachen, an dem die SchülerInnen der Schule die sprachliche Vielfalt der Institution präsentierten. Von bekannten, klassischen Liedern über Gedichte und Impro-Theater bis hin zu eigenen Kompositionen bot der Abend eine breite Palette an unterschiedlichen Gattungen und Sprachen. Es war eine gelungene Veranstaltung und ein schöner Abend in der Österreichischen Schule Budapest.

07. Februar 2024

Wie wird ein neues Krebsmedikament entwickelt? Welche Rolle spielen Tierversuche dabei und warum sind sie unter diesen Umständen zu rechtfertigen? Wie werden Labormäuse gehalten und behandelt?

Antworten auf diese Fragen und nachhaltige Eindrücke sammelten die Schüler*innen der Biologischen Übungen am 07.02.2024 bei einem Besuch am Department der Experimentellen Pharmakologie des Ungarischen Nationalinstituts für Onkologie.

Dr. Tóvári József und sein Forschungsteam haben die Schüler*innen mit vier kurzweiligen Vorträgen über die Grundlagen der Krebsforschung sowie über die aktuellen Forschungsthemen des Instituts willkommen geheißen. Danach entdeckten sie ein Zelllabor und sahen dabei den Wissenschaftlern bei ihrer Laborarbeit über die Schultern. Anschließend haben die Schüler*innen das „Mäusehaus“ besichtigt, wo die Mäuse gezüchtet und während mehrwöchiger Experimente gehalten werden. Weiters wurde demonstriert, wie die Mäuse behandelt werden.

Abschließend wurden die vielen Fragen der Schüler*innen beantwortet und der ethische Aspekt von Tierversuchen diskutiert.

03. Februar 2024

Der diesjährige Maturaball fand wieder im Hotel Marriott statt. Eröffnet wurde der Abend mit einer Rede von Direktorin Margot Wieser und von Dr. Alexander Grubmayr, dem österreichischen Botschafter in Ungarn, der auch den Ehrenschutz des Abends übernommen hatte.

Der Panoramablick auf die Donau, das sehr gute Essen und das abwechslungsreiche Programm sorgten für gute Unterhaltung der Eltern, Lehrerinnen, Lehrer und der Sponsoren, ohne die der Abend in diesem Rahmen nicht möglich gewesen wäre.

Ein besonderer Moment des Abends war für die Schülerinnen und Schüler das Anstecken der traditionellen Bänder. Ein weiterer Höhepunkt waren die Walzer und die dynamischen Klassentänze.

Seite 28 von 167

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Rückschau Aktuelles