Aktuelles
"Die Geschichte des Gutfrisiertseins - Friseurhandwerkliche Revolution in Budapest" - mit diesem Titel eröffnete das Kiscelli Museum seine aktuelle temporäre Ausstellung. AbsolventInnen unserer Schule, Gergely Ritter, Nóra Tallér und Noémi Vadász bauten unter der Leitung ihrer Chemielehrerin Szilvia Hadfi einen Abschnitt aus dem Haarkeratin auf. Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober 2023 zu sehen. Über die Ausstellung lesen sie hier auf Ungarisch mehr.
Bei schönstem Sommerwetter im September verbrachten die VOKL-SchülerInnen ihren Projekttag im Ausflugsgebiet Normafa. Sie nahmen an verschiedenen Teamwettbewerben („Kann ein Ei zerbrechen?”, „Wer kennt sich in Physik aus?") und einem Zahlenkampf teil und lösten anschließend den Gordischen Knoten.
In der zweiten Schulwoche unternahm die Klasse 1B einen Ausflug zur Margareteninsel. Dort spielten die SchülerInnen Kennenlernspiele, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten. Bei schönem Wetter genossen sie gemeinsam ein Picknick, was den Ausflug zu einer bereichernden Erfahrung machte. Dies half ihnen, sich in der neuen Klasse willkommen und wohl zu fühlen. Sie freuen sich auf zukünftige Ausflüge, die den Klassenzusammenhalt weiter fördern.