Aktuelles

04. April 2017

Robert Bosch Kft. Budapest: Führung durch die Entwicklungsabteilung für autonomes Fahren 

Im Zuge der physikalischen Übungen besuchten 16 Schüler/innen am 4. April die Firma Bosch. Bosch beschäftigt mehr als 1800 Fahrzeugentwickler/innen. Schwerpunkt der Entwicklung sind Sensortechnik und Fahrzeugkommunikation bei selbstfahrenden Autos. Höhepunkt der Firmenbesichtigung war ein Praxistest aktueller Fahrerassistenzfunktionen und ein umgebauter Tesla Model S. Wir danken der Firma Bosch für diesen spannenden und interessanten Nachmittag.

31. März 2017

Am 31. März 2017 hat am Goethe-Institut in Budapest die Landesqualifikation von Jugend debattiert international (Jdi) stattgefunden. Unsere Schulsiegerinnen Franciska Budai (2B) und Vivien Zamostny (2A) haben unsere Schule vertreten und sind gegen die anderen 14 Punktbesten aus den Schulverbundrunden angetreten. Debattiert wurde über die Fragen, ob alle Läden in Ungarn verpflichtet werden sollen, unverkaufte Lebensmittel zu spenden, bzw. ob in Ungarn in den Innenstädten nur noch Elektroautos fahren dürfen sollen.
Franciska Budai ist dank ihres überzeugenden und ruhigen Auftretens und ausgezeichneten Debattiertalents ins Halbfinale weitergekommen. Vor dem Halbfinale am 29. Mai 2017 hat Franciska noch die Möglichkeit, vom 23. bis zum 27. Mai in Brandenburg an einem Rhetoriktraining teilzunehmen und ihr Debattiertalent unter der Leitung von erfahrenen deutschen Trainern zusammen mit slowakischen Debattanten weiterzuentwickeln.
Herzliche Gratulation!

Fotos: Rebeka Szűts

30. März 2017

Am 30. März 2017 hat am Goethe-Institut in Budapest ein Debattentraining für die Sieger/innen der Schulverbundqualifikationsrunden des Wettbewerbs Jugend debattiert international (Jdi) stattgefunden. Unsere beiden Schülerinnen Franciska Budai (2B) und Vivien Zamostny (2A) haben am Training teilgenommen und unsere Schule vertreten.

Fotos: Regina Bartha

Seite 109 von 167

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Rückschau Aktuelles