Aktuelles
Liebe Besucherinnen und Besucher!
Die Österreichische Schule Budapest heißt Sie recht herzlich bei ihrem Tag der offenen Tür willkommen. Wir hoffen, Ihnen einen Einblick in unser Schulleben verschaffen zu können und laden Sie ein, von den vielen Programmmöglichkeiten Gebrauch zu machen.
Programm:
Unterrichtsbesuche von 9:00 bis 11:50: bitte besuchen Sie den Unterricht. Sie können jederzeit in die Klassen kommen und auch zwischen den Klassen wechseln. Unterrichtsfächer, LehrerInnen und Klassenräume können Sie dem Stundenplan entnehmen. In den Pausen stehen Ihnen die LehrerInnen für Fragen zum Unterricht zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne.
Erdgeschoss:
Informationsstand: LehrerInnen und SchülerInnen freuen sich auf einen regen Informationsaustausch mit Ihnen. Unsere SchülerInnen führen Sie gerne durch das Schulhaus. Die neueste Ausgabe der Schülerzeitung Óperencia ist gegen einen Druckkostenbeitrag erhältlich.
Musiksaal:
- Herr Direktor Kaiser informiert Sie in mehreren Vorträgen über unsere Schule und steht Ihnen in den Pausen dazwischen für persönliche Fragen zur Verfügung.
- 4A und 4B servieren Kaffee und Mehlspeisen.
- AbsolventInnen informieren über ihre Karrieren.
Bibliothek:
9:00 bis 9:50: Probe unserer Schulband
10:00 bis 10:50: Probe der Schultheatergruppe
11:00 bis 11:50: Schachsimultanvorführung (Sie können auf Wunsch daran teilnehmen)
Sekretariat: hier erhalten Sie das Anmeldeformular für das kommende Schuljahr.
1. Stock:
Schulbuffet: hier erhalten Sie Erfrischungen und Imbisse.
Am 11. November haben sich die SchülerInnen aus den Klassen 2A und 2B im Operett-Theater das Musical "Mozart" (Lévay-Kuncze) angeschaut. Die Ungarischlehrerin, Judit Peisch begleitete die Gruppe.
Rail Cargo Hungaria Zrt. unterstützt im Rahmen des im Jahre 2011 gestarteten Stipendienprogramms 5 Schuljahre lang die besten Schüler der Österreichischen Schule Budapest. Dieses Projekt bedeutet für das Eisenbahnunternehmen die Stärkung der traditionell guten österreichisch-ungarischen wirtschaftlichen und kulturellen Partnerschaft.
Es stellt auch einen wichtigen Schritt in der Vereinbarung mit der schulischen Einrichtung dar, dass das Unternehmen im Schuljahr 2014/15 die Stipendien von bereits zwölf Schüler/-innen unterstützt. Die Urkunden wurden feierlich vom österreichischen Botschafter in Budapest, Herrn Dr. Wolfgang Waldner, und dem Vorstandsvorsitzenden der Rail Cargo Hungaria Zrt., Herrn Dr. Imre Kovács, am 5. November in der Österreichischen Schule Budapest übergeben.
Das Rail Cargo Hungaria Stipendienprogramm trägt zur Qualitätssteigerung unserer Schule wesentlich bei. Wir befinden uns momentan in einer Aufwärtsspirale. Je besser die Schüler, die wir aufnehmen, umso besser ist die Qualität des Unterrichts. Verbessert sich die Qualität, so hat dies wiederum Auswirkungen auf die Anmeldezahlen, und wir können wiederum leistungsfähige Schülerinnen und Schüler aufnehmen. Die finanzielle Unterstützung von Rail Cargo Hungaria geht an die Schülerinnen und Schüler, wir erhalten indirekt von Rail Cargo gute Schülerinnen und Schüler, sagte Günther Kaiser, Schuldirektor
StipendiatInnen: Ács Miklós (1A), Boros Beáta (Vorbereitungsklasse), Horváth Nóra (3A), Komár Bence Péter (2B), Nógrádi Nicol (3A), Rákóczi Dalma (2A), Vlahosz Artemisz (2A)