Aktuelles

26. November 2015

Emese Borbély, eine ehemalige Schülerin unserer Schule und die Gründerin der Stiftung Taita für Kinder Afrikas, hat am 26. November im Rahmen des Projektes "Afrika nahe - Einander nahe!" eine Vorlesung in unserer Schule gehalten.

25. November 2015

Pinceszínház, Budapest

18. November 2015

Budapest ist eine besonders dynamische Stadt mit einer Vielzahl an gegenwärtigen Stadtentwicklungsprojekten. Wir haben uns im Rahmen eines dreistündigen Rundgangs einen Überblick über das breite Spektrum an städtebaulichen Konzepten verschaffen und anhand von ausgewählten Projekten die Bedeutung von Stadtentwicklung konkret erfahren. Arne Hübner, unser Referent, gilt als herausragender Kenner der architektonischen Szene in Budapest und ist Herausgeber des 2012 erschienen Buches „Architekturführer Budapest“. Wie er betont, liegt sein Fokus darauf, die Lebendigkeit von Architektur zu vermitteln. Das hat er bei seiner Führung ganz bestimmt geschafft! Der Wert der Exkursion lag im Besonderen auch darin, dass die SchülerInnen Gelegenheit hatten, Budapest aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen und ein diverseres Bild der Stadt zu entwickeln.

Unsere Stationen waren: 

1. Stadteilzentrum-Entwicklung in einem gut funktionierenden Bezirk: XI. Bezirk

- ORT: Újbuda-Zentrum (Markthalle, Allee-Center), sanierter Móricz Zsigmond tér, neue Infrastruktur (M4)

2. Stadtteilsanierung in einem sozial schwachen Bezirk: VIII. Bezirk

- ORT: Corvin Promenade, angrenzende soziale und private Wohnneubauten, Mátyás tér: Kesztyúgyár (Gemeinschaftshaus für in erster Linie sozial benachteiligte Kinder)

Seite 124 von 167

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Rückschau Aktuelles