Aktuelles

28. September 2015

Die Österreichische Schule Budapest ist eine der 7 österreichischen Schulen im Ausland und eines der erfolgreichsten Gymnasien in Budapest. Die Schule hat sich im Rahmen einer internationalen Vereinbarung verpflichtet, die österreichisch-ungarischen Beziehungen zu pflegen und zu vertiefen. Die Einbeziehung von differenzierten Lehrmethoden und die Gewährleistung von zusätzlichen Möglichkeiten, den Bildungserfolg der begabten Schüler/innen zu fördern, sind grundsätzliche Bedingungen für eine erfolgreiche Schule. Das Lernen liegt in der Verantwortung der Schüler/innen, wobei auch das Stipendienprogramm der Rail Cargo Hungaria eine große Motivation bedeutet. Das Programm weist darauf hin, dass bereits die Schulleistung entscheidend für den späteren Erfolg ist.
Das Unternehmen unterstützt im Schuljahr 2015/16 die Stipendien von bereits neun Schüler/-innen. Die Urkunden wurden feierlich vom Herrn Gesandter-Botschaftsrat der Österreichischen Botschaft, Mag. Johannes Leibetseder und dem Vorstandsvorsitzenden der Rail Cargo Hungaria Zrt., Herrn Dr. Imre Kovács, im Bibliotheksaal der Österreichischen Schule Budapest übergeben.
Bei der bereits fünften Vergabe der Stipendien sagte der Schuldirektor Herr Günther Kaiser: „Das Rail Cargo Hungaria Stipendienprogramm trägt zur Qualitätssteigerung unserer Schule wesentlich bei. Es ist gerade in der jetzigen Zeit besonders von Bedeutung, SchülerInnen auszubilden, die mit Sprach- und Sozialkompetenzen einen Beitrag zu einem guten Nachbarschafts zwischen Österreich und Ungarn beitragen. Wir befinden uns momentan in einer Aufwärtsspirale. Je besser die Schüler, die wir aufnehmen, umso besser ist die Qualität des Unterrichts. Verbessert sich die Qualität, so hat dies wiederum Auswirkungen auf die Anmeldezahlen, und wir können wiederum leistungsfähige Schülerinnen und Schüler aufnehmen. Die finanzielle Unterstützung von Rail Cargo Hungaria geht direkt an die Schülerinnen und Schüler, wir erhalten indirekt von Rail Cargo gute Schülerinnen und Schüler.“,

Unsere Stipendiant/innen:
Molnár Richárd (Vorbereitungsklasse)
Szabados Soma (1A)
Boros Beáta (1B)
Kigyós Emilía (2A)
Wittmann Nóra (2A)
Mirza Hosseini Shokooh (2B)
Vlahosz Artemisz (3A)
Horváth Nóra (4A)
Nógrádi Nicol (4A)

16. September 2015

Vorbereitung auf die vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) - VWA-Projekttage der 3. Klassen

"Wie finde ich ein Thema?", "Wie gehe ich mit Quellen um?", "Wie muss die VWA aussehen?" - Antworten auf diese und andere Fragen wurden am 15. und 16. September von den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen in Workshops erarbeitet. Und jetzt geht's richtig los - ein Thema, mit dem man sich gerne die nächsten Semester beschäftigt, muss schon bald gefunden sein!

03. September 2015

Die Vorbereitungsklasse (Vokl) besuchte am 3.9.2015 im Rahmen eines Projekttags den Kletterpark in Csillebérc. Ziel des Projekttags war, dass die neuen SchülerInnen einander besser kennenlernen, deshalb nahmen sie an einer speziellen Teambildung teil. Nach der Einweisung in die Sicherungstechnik und dem Durchlaufen eines Übungsparcours kämpften sich die SchülerInnen in Vierergruppen durch die Hindernisse des Teambildungsparcours. Nach einer kurzen Pause hatten die SchülerInnen dann die Möglichkeit, alleine zu klettern und den Abenteuerpark für sich zu erkunden.
Das Ergebnis: lächelnde Gesichter, neue Freundschaften und gute Stimmung – die Vokl ist nun fit für den Schulstart!

Seite 126 von 167

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Rückschau Aktuelles