Aktuelles
Die Hauptstadt Bayerns ist uns ans Herz gewachsen! Die lange Anreise hat sich auf alle Fälle gelohnt. Unsere Programmpunkte:
Allianz Arena - BMW-Welt - Bavaria Filmstudios - Gedenkstätte Dachau - Technisches Museum - Pinakothek der Moderne - Rathaus - Marienplatz - Englischer Garten - Recyclinganlage - Aquapark Erding
In diesem Jahr besuchten die ersten Klassen anlässlich ihrer Projektwoche Wien. Der Ausflug war nicht nur unvergesslich, weil wir fantastische Orte und Sehenswürdigkeiten besuchen durften, sondern auch, weil die beiden Klassen die Möglichkeit bekamen, sich näher kennen zu lernen. Jeden Tag hatten wir das Glück, an interessanten Programmpunkten teilzunehmen: Wir besichtigten das Parlament und bekamen auch einen Einblick in die Geheimnisse der UNO, außerdem konnten wir im Tiergarten die Pandas betrachten usw. Nach den ganztägigen Beschäftigungen konnten wir uns zweimal schick anziehen, um am Abend ins Theater zu gehen. Wahrscheinlich waren bis jetzt nur wenige in Wiens Kanalsystem. Obwohl wir danach mehrmals unsere Hände waschen mussten, haben wir nicht bereut die Tour mitgemacht zu haben. Am Ende der Klassenfahrt verließen wir müde und zufrieden den Bus. Wir hoffen die nächste Klassenfahrt wird genauso abenteuerreich wie diese.
Dank der freundlichen Einladung des Goethe-Instituts hatten die SchülerInnen aus der Vorbereitungsklasse (0Vokl) die Möglichkeit, am 29. April am Nachmittag im Kino Café den Film "Kokowääh 2" von und mit Til Schweiger in der Originalsprache zu sehen. Als Einstieg haben sich die SchülerInnen in den Deutschstunden am Tag davor den ertsten Teil des Films angeschaut und dessen Inhalt besprochen. Beide Filme fanden großen Anklang.