Aktuelles
Die Landesqualifikation von Jugend debattiert international hat am 16. April am Goethe Institut stattgefunden. Unser Schulsieger, András Boros hat unsere Schule vertreten und ist gegen die anderen 15 Punktbesten aus den Schulverbundrunden angetreten.
Wir gratulieren András Boros, der dank seines überzeugenden und ruhigen Auftretens und ausgezeichneten Debattiertalents in das Halbfinale weitergekommen ist. Vor dem Halbfinale am 20. Mai hat er noch die Möglichkeit, vom 26. bis zum 30. April in Dresden an dem Siegertraining teilzunehmen und sein Debattiertalent unter der Leitung von erfahrenen deutschen Trainern zusammen mit tschechischen Debattanten weiterzuentwickeln.
Ein besonderer Dank gebührt aber auch Luca Benedek und Dorian Szép, die unseren Debattanten ins Goethe Institut begleitet und seelisch unterstützt haben.
Noémi Várhelyi hat am 14.4. die ÖSB beim Redewettbewerb in Wien vertreten: In ihrer engagierten Rede führte Noémi rhetorisch gekonnt viele Argumente dafür an, den Schulbeginn an den Biorhythmus der Schüler anzupassen und auf 8:30 oder 9 Uhr zu verlegen,und hat damit viele Zuhörer und Zuhörerinnen überzeugt.
Am Donnerstag, den 26. März 2015, fand in Raach am Hochgebirge in Niederösterreich der 46. Gebietswettbewerb der österreichischen Mathematik-Olympiade (für Wien, NÖ und Burgenland) statt. Die Österreichische Schule Budapest wurde dort durch Benedek Luca Jázmin und Király Bence vertreten, die in Begleitung von Herrn Stütz schon am Vorabend des Wettbewerbs anreisten.
Aus den Bereichen Zahlentheorie, Gleichungen und Ungleichungen, Kombinatorik und Geometrie wurden 4 Aufgaben gestellt, für deren Lösung die 50 teilnehmenden SchülerInnen 4 Stunden Zeit hatten. Von 10 Uhr bis 14 Uhr rauchten die Köpfe der SchülerInnen und danach die der LehrerInnen, welche die Aufgaben zu korrigieren hatten, bis schließlich um 23 Uhr die Resultate feststanden.
Bei der Siegerehrung, die am Freitag stattfand wurden 6 Schüler, alle von renommierten Wiener Gymnasien, durch die Landeskoordinatorin von NÖ, Frau Prof. Dr. Gerlinde Faustmann, mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Király Bence erreichte mit 19 Punkten den 15. Rang und erhielt dafür eine Bronzemedaille und einen Buchpreis. Leider verfehlte er damit die Qualifikation für den Bundeswettbewerb um 2 Ränge. Dennoch herzliche Gratulation zu dieser wirklich sehr guten Leistung!