Aktuelles
Indische Kultur hautnah erleben – diese Gelegenheit hatten die Schüler:innen der 3. Klassen am Mittwoch, den 26. Februar 2025. Die indischen Studentinnen Anshika und Urvi stellten ihr Heimatland vor und gaben spannende Einblicke in das Leben in Indien. Anschließend blieb noch Zeit für Fragen, die die beiden gerne beantworteten.
Wir bedanken uns herzlich bei Anshika und Urvi für ihre Zeit und die köstlichen indischen Süßigkeiten, die den gelungenen Vortrag auch kulinarisch abrundeten.
Schüler:innen des zweiten Jahrgangs bereiteten sich in einem Workshop von Lehrerin Gabriella Elek auf den Wettbewerb „Jugend debattiert international” vor. Unterstützung erhielten sie von den ehemaligen Gewinnern Elisaveta Ablasheva, einer Absolventin unserer Schule, und Gergő Oláh, der in Tübingen Deutsch und Geschichte studiert. In ihrem spannenden Vortrag gaben sie Einblicke in den Wettbewerb und vermittelten wertvolle Debattenstrategien.
Nun fiebern unsere Schüler:innen der ersten Wettbewerbsrunde entgegen!
Am 17. und 18. Februar hatten interessierte Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, an unserer Schule in die Welt des Poetry Slams einzutauchen. Es gab 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ÖSB, aus dem Babits-Gymnasium Pécs, dem Valeria-Koch-Bildungszentrum Pécs und aus dem Trefort-Gymnasium Budapest. Nach einem ersten Kennenlernen ging es ans Schreiben: Eine erfahrene Poetry-Slammerin aus Österreich, Katharina Wenty, gab inspirierende Impulse, aus denen individuelle Texte entstanden.
Neben dem kreativen Schreiben stand auch die Bühnenpräsenz im Fokus. Durch Improvisationsübungen zu skurrilen Themen konnten alle ihre Ausdruckskraft und Spontaneität schulen. Ein Workshop voller Kreativität, Mut und Begeisterung für Sprache!
Fünf Teilnehmer und Teilnehmerinnen dieses Workshops werden am 4. Juni 2025 am internationalen Poetry-Slam-Finale in Budapest teilnehmen.
Mit freundlicher Unterstützung von:
und
.