Aktuelles
Hanna Szöke und Christian Piskernig (2A) sowie Kristóf Dulin und Dávid Márosi (4B) nahmen am 3. und 4. April am Fortgeschrittenen-Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade (Wien, Niederösterreich und Burgenland) teil. Vier Stunden lang stellten sie sich schwierigen Aufgaben – mit Erfolg: Alle konnten Punkte sammeln, die Maturanten erreichten sogar Platzierungen im 3. Rang.
Neben dem Wettbewerb blieb auch Zeit für gemeinsame Erlebnisse: Die Gruppe erkundete das abgelegene Raach – laut den Teilnehmer:innen „praktisch das Ende des Universums“ – und wäre beinahe Teil des örtlichen Chors geworden. Sehr nett war außerdem das Wiedersehen mit ÖSB-Schülerin Sophie Papp, die dieses Jahr in Wien verbringt.
Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Antritt bei der Mathe-Olympiade!
Insgesamt 32 Schüler:innen von 16 Schulen aus dem ganzen Land nahmen am diesjährigen Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. In der schulübergreifenden Runde, die in Mezőberény stattfand, stellten Schüler:innen des Petőfi Sándor Evangelischen Gymnasiums, des Budapester Deutschen Nationalitätengymnasiums, des Trefort-Gymnasiums und des Budapester Österreichischen Gymnasiums ihr Wissen und ihre rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis.
Dieses Mal debattierten die Teilnehmer:innen über die Frage, ob es eine gute Entscheidung wäre, den täglichen Sportunterricht an ungarischen Schulen abzuschaffen. Zwei Schüler unserer Schule, Christian Piskernig und Samuel de Benedetto, überzeugten mit starken Argumenten und qualifizierten sich für das nationale Halbfinale, das am 28. Mai in Budapest stattfinden wird.
Wir sind sehr stolz auf diese Leistung!