Aktuelles
Die Improvisationstheatergruppe unserer Schule begeisterte das Publikum in der Bibliothek mit einer mitreißenden Vorstellung voller Spontaneität, Witz und Kreativität. Sieben der neun Mitglieder standen auf der Bühne und beeindruckten mit Humor, Schlagfertigkeit und großem schauspielerischem Talent.
Besonders lebendig wurde die Show durch die aktive Beteiligung des Publikums: Mit ihren Zurufen und Ideen bestimmten die Zuschauer:innen den Verlauf der Szenen – und sorgten damit für viele überraschende und urkomische Momente.
Ein rundum gelungener, unterhaltsamer Abend, der Lust auf mehr macht!
Jetzt, wo der Frühling langsam aber sicher Einzug hält und die Sonnenstrahlen kräftiger werden, erwacht nicht nur die Natur – auch die Mitglieder unseres Gartenclubs zieht es wieder vermehrt auf den Schulhof. Dort haben Schüler:innen aus der Großstadt die Möglichkeit, Einblicke in natürliche Wachstumsprozesse zu gewinnen, die für Gleichaltrige am Land vielleicht selbstverständlich sind: Vom Säen der kleinen Samen bis zur Ernte und Verarbeitung. Drei Hochbeete im Schulgarten wurden im Zuge eines Projekts einer abschließenden Arbeit im Fach Biologie erstellt und bewirtschaftet. Timár Dániel (4A) hat für sein VWA-Projekt ein Hochbeet nach regenerativen Methoden erbaut. Pia van der Vegt (3B) erprobt Methoden der Permakultur und Német Rebeka (3B) erstellt einen Dokumentationsfilm über den Erbau und die nachhaltige Bewirtschaftung.
Unser kleiner Schulgarten wurde nun feierlich von den österreichischen Vertreter:innen des Bildungsministeriums – Barbara Schrotter, Andrea Dorner und Christian Rubin – eröffnet. Der ungarische Staatssekretär für Bildung, Zoltán Maruzsa, erwies dem Projekt mit der symbolischen Pflanzung eines Setzlings seine Anerkennung.
Abgerundet wurde die Eröffnungsfeier durch ein gesundes Snack-Buffet – ganz im Sinne eines nachhaltigen und bewussten Umgangs mit Lebensmitteln.
Unsere Jungen-Volleyballmannschaft nahm an der Bezirks-Schülerolympiade teil, bei der in diesem Jahr neun Teams gegeneinander antraten.
Dank ihrer starken Leistung in den Gruppenspielen qualifizierten sie sich für das Viertelfinale, das an unserer Schule ausgetragen wurde. In einem packenden und engen Match sicherten sie sich schließlich den hervorragenden dritten Platz.