Donnerstag, 21 März 2024 11:45

Mathe-Olympiade: Raach 2024

Fünf Schülerinnen und Schüler der ÖSB nahmen vom 21.-22.3.2024 am Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene im niederösterreichischen Raach im Hochgebirge teil. Die Maturantinnen und Maturanten Kriszti Li, Ozan Bükelek und Tommy Duan sowie Dávid Marosi und Kristóf Dulin (3B) arbeiteten mit 65 weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 21.3.2024 vier Stunden lang an vier kniffligen Aufgaben, die anschließend bis tief in die Nacht korrigiert wurden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Budapest konnten Punkte (und natürlich Erfahrungen!) sammeln. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!

Dienstag, 19 März 2024 14:39

Literaturstunde mit Géza Bereményi

Am 19. März war Géza Bereményi, ungarischer Schriftsteller, Liedermacher, Drehbuchautor und Filmregisseur, Träger des Kossuth-, des József Attila- und des Balázs Béla-Preises, zu Gast an unserer Schule und erzählte den beiden Maturaklassen in einer außergewöhnlichen Literaturstunde von seinem abenteuerlichen Werdegang.

Dienstag, 19 März 2024 14:08

Redewettbewerb in Wien

Liza Csáky, Dániel Timár und Bence Budai haben die ÖSB beim Wiener Jugend-Redewettbewerb am 19. März vertreten. Sie haben über die Wichtigkeit von Blutspenden, die Wirkung von Musik und über Selbstmotivation mitreißende Reden gehalten. Einen Platz unter den ersten drei und somit den Einzug ins Wiener Finale haben sie trotz ihrer sehr guten Leistung nicht geschafft, aber viel an Erfahrung und Selbstbewusstsein aus Wien mitgenommen.

Dienstag, 19 März 2024 13:16

McDonald's Fair Play Cup

Am 19. März hat die Fußballmannschaft der Österreichischen Schule Budapest am McDonald's Fair Play Cup teilgenommen, der vom Ungarischen Fußballverband organisiert wurde. Mit einem fantastischen Spiel haben die Spieler der ÖSB die Silbermedaille gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft!

Freitag, 15 März 2024 13:45

Skikurs der 2. Klassen

Die beiden 2. Klassen nahmen von 10.03.2024 bis 15.03.2024 am Skikurs in Radstadt teil, wo im Skigebiet „Ski Amadé“ in Flachau und Zauchensee Ski gefahren wurde. Trotz teilweise schwieriger Wetter- und Pistenverhältnisse hatten die SchülerInnen sehr viel Spaß und konnten Skifahren lernen bzw. ihr Können verbessern. Der Skikurs verlief glücklicherweise ohne Verletzungen, alle SchülerInnen und LehrerInnen sind wieder gesund in Budapest angekommen.

Am 7. März fuhren die 3. Klassen mit ihren Lehrern Herrn Fuxreiter und Herrn Pannagger zur größten österreichischen Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, zur BeST nach Wien.

Nach einem ausführlichen Rundgang mit Möglichkeiten zur persönlichen Beratung ging´s am Nachmittag weiter zum Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Der Hausherr, Herr Minister Martin Polaschek, hatte Schülerinnen und Schüler des St. Georgs-Kollegs Istanbul und der Österreichischen Schule Budapest zu einem Stehempfang eingeladen. Einige Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrer wurden zum Stellenwert österreichischer Auslandsschulen befragt, anschließend gab es nach dem Fototermin mit dem Herrn Minister ein stärkendes Buffet, bevor die Heimreise nach Budapest wieder angetreten wurde.

Photos: Copyright „BMBWF/Sebastian Judtmann“

Montag, 04 März 2024 12:53

Preisverleihung

Am 4. März haben in der Schulbibliothek Frau Direktorin Margot Wieser und Geschichtslehrer Tibor Fuxreiter den Gewinnern der beiden Schulwettbewerbe (Amőba und Budapest 150) Anerkennungsurkunden und wohlverdiente Schokoladen überreicht.

Dienstag, 27 Februar 2024 09:21

Alumni-Treffen

Am 27. Februar 2024 kehrten 21 ehemalige Schülerinnen und Schüler an die Österreichische Schule Budapest zurück, um in einem informellen Gespräch über ihre universitäre Ausbildung zu berichten und den interessierten Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen Ratschläge zu geben.

Freitag, 09 Februar 2024 10:08

Projekttag der VOKL

Am 9. Februar führte die Vorbereitungsklasse ihren Projekttag im Városliget durch, wo die Schülerinnen und Schüler die Bewegungsfreiheit auf der Kunsteisbahn des Stadtparks genossen und am schönen Nachmittag die frische Luft und die ersten Sonnenstrahlen auf dem riesigen Spielplatz aufsaugten.

Donnerstag, 08 Februar 2024 12:17

Österreichischer Redewettbewerb

Am 8. Februar hat die Schul-Vorrunde zum österreichischen Redewettbewerb stattgefunden. Sieben Schüler und Schülerinnen haben ihre Reden vor einer gemischten Jury präsentiert: Die Jury bestand aus drei Deutschlehrkräften und zwei Schülerinnen, die im letzten Schuljahr die ÖSB beim Wettbewerb in Wien vertreten haben.

Bence Budai (3A), Liza Csáky (3B) Kristóf Dulin (3B) und Dániel Timár (3A) können am 19. März in Wien an der nächsten Runde teilnehmen.

Csenge Ádám (3A), Bernadett Arianna Czakó (3A) und Samuel De Benedetto (1A) haben durch ihre gut vorbereiteten Reden zum Gelingen der Vorrunde beigetragen.

Lilla Barnóth (4B) und Natasa Rácz (4A) waren Teil der Jury.

Seite 6 von 36

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Rückschau