Theater
„Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist viel realistischer als das Leben." Oscar Wilde
Theaterspielen bedeutet ganzheitliches Lernen. Wie kaum ein anderes Projekt erfordert es Teamarbeit, Bereitschaft zu Koordination, Strukturierung, aber auch Durchhaltevermögen. Darüber hinaus sensibilisiert es die Wahrnehmung und öffnet neue Horizonte der Selbsterfahrung. Man erlebt sich und die Mitschüler neu und anders als im „normalen" Unterricht. Wenn man bereit ist, sich in das Spiel einzulassen, dann leistet das Theaterspielen einen elementaren Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung.
Kursleiter: Ernst Krenn