Grußworte

 

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher! Als Schulleiterin der Österreichischen Schule Budapest begrüße ich Sie herzlich auf unserer Homepage. 

weiterlesen

Das Schulprogramm

 

Wir sind ein vierjähriges Realgymnasium mit österreichischem Lehrplan.

weiterlesen

Anmeldung

 
 

Für die Aufnahme an die Österreichische Schule Budapest sind Aufnahmeprüfungen erforderlich.

weiterlesen

Rückschau

Wo Norma sich mit Sisi trifft: Kennenlerntag der 1A im Grünen Wo Norma sich mit Sisi trifft: Kennenlerntag der 1A im Grünen Freitag, 05. September 2025 28 Schüler:innen der Klasse 1A, begleitet von zwei Lehrpersonen, verbrachten am 4.9.2025 einen wunderschönen Tag in Normafa – an jenem besonderen Ort,...
Knifflige Knoten, tanzende Eier: Kennenlerntag der Vorbereitungsklasse Knifflige Knoten, tanzende Eier: Kennenlerntag der Vorbereitungsklasse Donnerstag, 04. September 2025 Der Projekttag unserer Vorbereitungsklasse am 4.9.2025 fand – wie schon traditionell – in Normafa und beim Erzsébet-Aussichtsturm statt. Nach dem...
Ein gelungener Start ins Schuljahr – Kennenlerntag der 1B auf der Margareteninsel Ein gelungener Start ins Schuljahr – Kennenlerntag der 1B auf der Margareteninsel Donnerstag, 04. September 2025 Was gibt’s Besseres, als das neue Schuljahr mit einem gemeinsamen Ausflug zu beginnen? Am Donnerstag, den 4. September, ging es für die Schüler:innen...
Zwanzigjähriges Klassentreffen Zwanzigjähriges Klassentreffen Samstag, 28. Juni 2025 Kaum zu glauben – aber es sind tatsächlich schon 20 Jahre vergangen, seit diese fröhliche Gruppe junger Menschen 2005 ihren Abschluss gemacht hat....
Future Talk– Einblick in Startup und Finanzwelt Future Talk– Einblick in Startup und Finanzwelt Freitag, 13. Juni 2025 Am 13. Juni fand an unserer Schule der „Future Talk“ mit Dániel Gál (2B) als Moderator statt: Zwei junge Gäste gaben spannende Einblicke in...
Mathe-Olympiade: Starke Leistungen und spannende Erlebnisse in Wien Mathe-Olympiade: Starke Leistungen und spannende Erlebnisse in Wien Donnerstag, 12. Juni 2025 Vier Schüler:innen der Österreichischen Schule Budapest – Flóra Jely, Richard Detzer-Árvai, Brúnó Márki und Rozi Ráner – nahmen am 12. Juni...

Kooperationen

 

 

 

 

Informationen für Schüler/Innen und Lehrer/Innen

  WebUntis

 

 

     Vorwissenschaftliche Arbeit

 

 

 

 

Elternbrief - 1. September 2014

Sehr geehrte Eltern,


herzlich willkommen im neuen Schuljahr! Ganz besonders begrüße ich die Eltern unserer neuen Schülerinnen und Schüler.
Die Schülerzahl hat erstmals die Marke von 230 überschritten und somit wohl auch ihr Maximum erreicht. Die letztjährigen Reifeprüfungen waren die erfolgreichsten seit vielen Jahren. Die im Schnitt sehr guten Zeugnisnoten unserer anderen Schülerinnen und Schüler bestätigen weiter unsere Arbeit.
Wir dürfen heuer mit Barbara Koschat (Mathematik, Informatik), Elisabeth Reisinger (Englisch, Deutsch), Anna Veres (Englisch) und Arnulf Wurzer (Physik, Sport) gleich vier neue LehrerInnen in unserem Team begrüßen und wünschen ihnen viel Erfolg.
Den Schülerinnen und Schülern stehen seit 1. September weitere versperrbare Kästen in den Klassen zur Verfügung. Eine Kaution von 2000 Forint (für die neuen Schülerinnen und Schüler insgesamt 4000 Forint) wurde bereits eingesammelt.
Die Schulbücher sind zum Großteil schon ausgeteilt worden. Die Höhe des Selbstbehaltes werden wir Ihnen in den kommenden Tagen mitteilen. Die Klassenvorstände werden den Selbstbehalt einsammeln.
In Kürze wird eine neue Homepage erscheinen. Wir sind bei den letzten Detailarbeiten angelangt. Zu diesem Zweck werden wir am 9. September Klassenfotos machen. Ich bitte Sie, falls noch nicht erfolgt, Ihre Zustimmung für die Veröffentlichung von Fotos Ihrer Kinder auf unserer Schulhomepage und auf der Facebook-Seite der Österreichischen Schule zu geben. Ihre Kinder haben entsprechende Zustimmungsformulare erhalten.
Der Arbeitsaufwand für unsere Schülerinnen und Schüler ist sehr hoch. Ein Großteil der Arbeit soll in der Schule erledigt werden. Es ist wichtig, dass die Anzahl der Fehlstunden gering bleibt. Mehrtägige Abwesenheiten aufgrund von Urlaubsreisen werden im Allgemeinen nicht genehmigt. Wir bitten Sie dies zu verstehen. Das Wohl und der Erfolg unserer Schüler stehen hier im Mittelpunkt.
Wir möchten Sie auch darüber informieren, dass Schülerinnen und Schüler während des Unterrichtstages das Schulareal nur dann verlassen können, wenn sie über eine Entschuldigung eines Erziehungsberechtigten verfügen. Möchte eine Schülerin oder ein Schüler das Schulareal verlassen, so muss sie/er sich zuerst im Sekretariat schriftlich abmelden. Kann sie/er keine Entschuldigung vorweisen, so informieren unsere Sekretärinnen Sie telefonisch über das beabsichtigte Verlassen der Schule.

Eine Änderung hat es im Bereich Reifeprüfung gegeben. Durch einen Beschluss des Oktatási Hivatal wird festgelegt, dass die Reifeprüfung an der Österreichischen Schule Budapest in den vier Gegenständen Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik in Ungarn als emelt szintű anerkannt wird. Die Regelung ist ab dem Reifeprüfungstermin 2015 gültig. Voraussetzung für eine Anerkennung als emelt szintű ist das Ablegen der Prüfungen sowohl in schriftlicher wie auch in mündlicher Form. Wir haben nun Englisch neu als emelt szintű dazubekommen. Biologie wurde leider aberkannt. Als Konsequenz darauf  organisieren wir im heurigen Schuljahr einen speziellen Vorbereitungskurs auf die zentrale, ungarische Reifeprüfung aus Biologie.
Der Ausbildungsbeitrag beträgt im das heurigen Schuljahr 47.000 Forint/Monat. Ich bitte Sie die Beträge gemäß des Ausbildungsvertrages auf unser Konto „Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány“; Kontonommer 18400010 – 03508923 – 40100018; IBAN: HU60184000100350892340100018; Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3 zu überweisen.
Die ersten Elternabende finden in dieser und der kommenden Woche statt. Ich bitte Sie diese Termine wahrzunehmen und freue mich auf ein Treffen in unserer Schule.


Mit freundlichen Grüßen
Günther Kaiser

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Lehrer, Schüler, Eltern Eltern Elternbrief - 1. September 2014