Die Österreichische Schule Budapest hat Sommerferien.

Sprechstunden im Sommer:

Montag, der 14. Juli, 9:00 - 12:00

Donnerstag, der 7. August, 9:00 - 12:00

Ab dem 25. August ist das Sekretariat wieder geöffnet. 

 Erster Unterrichtstag nach den Ferien: Montag, der 1. September!

 

Grußworte

 

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher! Als Schulleiterin der Österreichischen Schule Budapest begrüße ich Sie herzlich auf unserer Homepage. 

weiterlesen

Das Schulprogramm

 

Wir sind ein vierjähriges Realgymnasium mit österreichischem Lehrplan.

weiterlesen

Anmeldung

 
 

Für die Aufnahme an die Österreichische Schule Budapest sind Aufnahmeprüfungen erforderlich.

weiterlesen

Rückschau

Zwanzigjähriges Klassentreffen Zwanzigjähriges Klassentreffen Samstag, 28. Juni 2025 Kaum zu glauben – aber es sind tatsächlich schon 20 Jahre vergangen, seit diese fröhliche Gruppe junger Menschen 2005 ihren Abschluss gemacht hat....
Future Talk– Einblick in Startup und Finanzwelt Future Talk– Einblick in Startup und Finanzwelt Freitag, 13. Juni 2025 Am 13. Juni fand an unserer Schule der „Future Talk“ mit Dániel Gál (2B) als Moderator statt: Zwei junge Gäste gaben spannende Einblicke in...
Mathe-Olympiade: Starke Leistungen und spannende Erlebnisse in Wien Mathe-Olympiade: Starke Leistungen und spannende Erlebnisse in Wien Donnerstag, 12. Juni 2025 Vier Schüler:innen der Österreichischen Schule Budapest – Flóra Jely, Richard Detzer-Árvai, Brúnó Márki und Rozi Ráner – nahmen am 12. Juni...
Jugend debattiert - Finale Jugend debattiert - Finale Freitag, 30. Mai 2025 Samuel hat sich in einem starken Teilnehmerfeld einen tollen dritten Platz erkämpft. Mit überzeugenden Argumenten und einer besonders gelungenen Er...
Jugend debattiert - Halbfinale Jugend debattiert - Halbfinale Donnerstag, 29. Mai 2025 Unsere Schüler des 2. Jahrgangs, Samuel de Benedetto und Christian Piskernig, erzielten im Halbfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert ein hervorragendes...
Projektwoche der 1B in Graz Projektwoche der 1B in Graz Montag, 26. Mai 2025 Die Schüler:innen der 1b-Klasse verbrachten ihre Projektwoche vom 26. bis 30. Mai 2025 in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Bei strahlendem Sonnenschein...

Kooperationen

 

 

 

 

Informationen für Schüler/Innen und Lehrer/Innen

  WebUntis

 

 

     Vorwissenschaftliche Arbeit

 

 

 

 

Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026

Geforderte Qualitäten

  • Begabung für Fremdsprachen (Unterrichtssprache ist Deutsch,1. Fremdsprache Englisch, 2. Fremdsprache Französisch oder Spanisch)
  • Begabung für naturwissenschaftliche Fächer (Mathematik, Physik, Chemie, Biologie)
  • Bereitschaft, durch kontinuierlich selbstständige und zusätzliche Arbeit, Versäumtes aufzuholen.
  • Respekt, Toleranz und interkulturelle Sensibilität

Zielgruppe

Vorbereitungsklasse:

  • SchülerInnen aus ungarischen Grundschulen, die aus Deutsch noch nicht die notwendigen Sprachkenntnisse mitbringen, um in die 1. Klasse aufgenommen zu werden.
  • SchülerInnen aus ungarischen Grundschulen, die noch über keine Deutschkenntnisse verfügen.

1. Klasse:

  • SchülerInnen aus der Österreichisch-Ungarischen Europaschule
  • SchülerInnen aus der Vorbereitungsklasse
  • SchülerInnen aus Österreich
  • deutschsprachige SchülerInnen
  • SchülerInnen aus Minderheitenschulen und zweisprachigen ungarischen Grundschulen, die über die notwendigen Deutschkenntnisse verfügen, um am Deutsch- und Fachunterricht durch muttersprachliche LehrerInnen teilzunehmen.
  • Weitere Informationen zu den erwarteten Deutschkenntnissen in den einzelnen Klassen finden Sie in der Fächerpräsentation „Deutsch“.

Aufnahmeprüfungen

Für die Aufnahme an die Österreichische Schule Budapest sind Aufnahmeprüfungen erforderlich. In diesen Prüfungen wird neben dem Fachwissen auf sprachliche und logische Kompetenzen Wert gelegt.

Die Österreichische Schule Budapest nimmt nicht am staatlichen zentralen Aufnahmeverfahren teil, sondern stellt schulinterne, auf die speziellen Anforderungen der Schule zugeschnittene Prüfungen zusammen.

Aufnahmeprüfung in die Vorbereitungsklasse

Die Prüfung besteht aus drei Teilen mit jeweils 50 Minuten.

Prüfungsfächer: Mathematik, Ungarisch sowie die erste lebende Fremdsprache (je nach SchülerIn Englisch oder Deutsch)

Aufnahmeprüfung in die 1. Klasse

Die Prüfung besteht aus drei Teilen und dauert jeweils 50 Minuten.

Prüfungsfächer: Mathematik auf Deutsch, Deutsch und Englisch

 

Für die SchülerInnen der 8. Klassen des Österreichischen Bildungszentrums gelten eigene Aufnahmekriterien. 

 

Aufnahme in höhere Klassen

Die Art und der Umfang der Aufnahmeprüfung hängen vom Zeugnis der BewerberInnen und der Schulstufe ab. Bei speziellen Fragen wenden Sie sich bitte an uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Termine

Anmeldefrist: 05. Jänner 2025

Aufnahmeprüfung: 11. Jänner 2025

Ort: Österreichische Schule Budapest – Oberstufenrealgymnasium, 1126 Budapest, Orbánhegyi út 39-45

Am Tag der Aufnahmeprüfung müssen die KandidatInnen einen Lichtbildausweis und Schreibmaterialien (Bleistift, Radiergummi, Lineal, Kugelschreiber) mitnehmen.

 

Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. (Sekretariat, Telefon: +36 1 224 75 61, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

 

Aufnahmeverfahren

  1. Die Erziehungsberechtigten schicken das Anmeldeformular incl. einer Kopie des Personalausweises oder Passes und der Kopie des Zeugnisses der 7. Schulstufe per ONLINE-FORMULAR (incl. Hochladen der Unterlagen)
  2. Die Schule schickt den Erziehungsberechtigten per E-Mail eine Empfangsbestätigung und eine Einladung zu den Aufnahmeprüfungen.
  3. Die KandidatInnen schreiben die Aufnahmeprüfungen.
  4. Die Schule benachrichtigt die Erziehungsberechtigten über den Ausgang der Prüfungen und die Entscheidung über eine Aufnahme sowie über die weitere Vorgangsweise.

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Unsere Schule Anmeldung und Aufnahme Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026