Besuch einer Delegation der Österreichischen Schule Budapest in der Schulek Frigyes Két Tanítási Nyelvű Építőipari Szakközépiskola.

Direktor Günther Kaiser, Direktorstellvertreter Leopold Stütz sowie unser Bildungsberater und Deutschkoordinator Uwe Stromberger konnten sich in einem regen Erfahrungsaustausch mit Direktor Varga András ein gutes Bild über das berufsbildende Schulwesen in Ungarn machen. Die Schulek Frigyes Építőipari Szakközépiskola entspricht einer österreichischen HTL und gehört zu den erfolgreichsten Schulen dieser Art in Ungarn.

 

Mittwoch, 01 Oktober 2014 00:00

Konzert am Weltmusiktag in der Schule

Gratulation! Aus Anlass des Tages der Musik erlebten wir ein tolles Konzert.

Am 19. September 2014 endete der Unterricht der beiden ersten Klassen zur großen Freude der Schüler schon nach der zweiten Stunde, da wir die österreichische Botschaft, das Österreichische Kulturforum und die Andrássy Universität besichtigten. Zuerst war die Botschaft auf dem Programm. Wir bekamen eine interessante Präsentation vom 1. Botschaftssekretär Herrn Stefan Pretterhofer und eine sehr informative von Herrn Konsul Pialek zu sehen. Schließlich wurden wir noch im Kulturforum von Frau Dr. Pfeiffer willkommen geheißen und durften dort die abstrakten Bilder des zeitgenössischen Künstlers Fritz Rautner bestaunen. Nach einem kurzen Spaziergang von 40 Minuten waren wir bei der Andrássy Universität angekommen. Es gab eine Führung durch die Bibliothek von Némethné Szivi Zsófia und eine Präsentation des Studienangebotes von Völgyi Beatrix für den Fall, wenn wir dort einmal studieren wollen. Der doch sehr aufregende Tag mit vielen neuen Eindrücken ging schließlich um 14 Uhr zu Ende.

Mittwoch, 17 September 2014 00:00

Pécs - 2A, 2B

Am 17. September haben die Klassen 2A und 2B nach Pécs einen Ausflug gemacht, um sich die Ausstellung von den sensationellen Erfindungen von Leonardo da Vinci anzuschauen. Am Nachmittag haben wir die urchristlichen Grabbauten aus dem 4. Jahrhundert studiert und in der Unterkirche der Basilika das Grabmal von Janus Pannonius besichtigt.

Vom 5. bis 8. September fand an der Österreichischen Schule Budapest das abschließende Treffen zum Comenius-Projekt "Crises in Europe" statt, bei dem die zweijährige Zusammenarbeit zwischen sechs Ländern (Österreich, Ungarn, Deutschland, Frankreich, Spanien, Tschechische Republik) evaluiert wurde.

Auf dem Bild: der internationale Projektkoordinator A. Watts, Madame Pouliquen; der Direktor, die Projekt-Koordinatoren und Projekt-Teilnehmerinnen der Österreichischen Schule Budapest 

Am Schulanfang in den Kletterpark in Csillebérc zu gehen, ist für die Vorbereitungsklasse schon Tradition. Auch die Neuen nützten die Gelegenheit, einander beim Team-Building-Programm kennen zu lernen und Spaß zu haben. 

Mittwoch, 03 September 2014 02:00

Projekttag - 1A / Normafa

Der Projekttag der 1A war sehr nützlich und erfolgreich. Wir haben einander und unsere tollen Lehrerinnen kennengelernt und witzige Spiele gespielt! Dieser Tag war der Anfang einer straken Klassengemeinschaft und einer großen Familie.

Mittwoch, 03 September 2014 02:00

Projekttag - 1B / Margareteninsel

Der Mittwoch begann mit einem Klassenausflug zur Margareteninsel. Auf dem Weg dorthin konnte man noch zwei separate Gruppen erkennen, doch durch die vielen Spiele entwickelte sich ein Band zwischen den Schülern der Vorbereitungsklasse und der Europaschule. Wir hoffen, dass sich dieser Band zu einer engen Freundschaft entwickelt. 

Freitag, 20 Juni 2014 02:00

Maturazeugnisverleihung 2014

Maturazeugnisverleihung an der Residenz der Österreichischen Botschaft Budapest. Matura 2014: Weiße Fahne! Herzliche Gratulation.

4A und 4B / Mag. Sabine Wolf - Klassenvorständin für 4B, MinR Mag. Norbert Habelt - österreichischer Vorsitzender, Mag. Dr. Wolfgang Waldner - Botschafter, Mag. Günther Kaiser - Schuldirektor, Katalin Zsuffa Ruth - ungarische Vorsitzende, Mag. Uwe Stromberger - Klassenvorstand für 4A

Seite 32 von 36

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Rückschau