Stadtrundgang mit der Vorbereitungsklasse
Am 19.6. hatte die Vokl zwei Gäste aus Wien, denen sie Budapest zeigte. Die Vorbereitung begann schon letzte Woche. Nachdem die Route festgelegt war, suchten die SchülerInnen Informationen über die Sehenswürdigkeiten und bereiteten Kurzreferate vor. Heldenplatz, Stadtwäldchen, Burgberg und alles, was man von dort sieht, stellten sie heute routiniert vor. Denn sie lieferten neben den Informationen, die es in jedem Reiseführer gibt, noch Sagen, Legenden und persönliche Anekdoten.
Theaterprojekt der Vorbereitungsklasse
„spielend Deutsch – Geschichten, Szenen und mehr…“ – unter diesem Titel spielte unsere Vorbereitungsklasse von 16.6.-18.6. Theater. Anne-Marie Kuhfuß und Magdalena Haftner von der Theatergruppe improartig entwickelten mit ihnen Geschichten und Szenen, die dann in einer Improshow gezeigt wurden. Das Projekt wurde im Rahmen der Initiative „Österreichische Auslandsschulen - Orte des kulturellen Dialogs“ von KulturKontakt Austria finanziert.
Comenius Projekt 2012-2014
Comenius Projekt 2012-2014 - Gruppenbild aus Brünn
Die ÖSB hat zwei Jahre lang erfolgreich am Comenius-Projekt "Crises in Europe - New Opportunities in Prospect" teilgenommen.: http://new-twinspace.etwinning.net/c/portal/layout?p_l_id=30277673
Neue Matura - Vorbereitung auf die vorwissenschaftliche Arbeit
Mit Schwung, Tatdrang und Energie stellten sich alle - Lehrer/innen und Schüler/innen – den Herausforderungen der neuen Matura. Gemeinsam bereiteten wir uns auf die VWA, die vorwissenschaftliche Arbeit, vor. Anstrengend – heiß – informativ.
Projektwoche - 1B / Wien, 26.-30. Mai 2014
Die Beste Beste Beste Bratwurst mit Brötchen, die ich jemals gegessen habe. Ich fühlte mich super toll, und habe mich gefreut, die Lehrer von einer anderen Seite gesehen zu haben. Wir hatten ein dichtes Programm, aber wir erlebten sehr sehr lustige Erlebnisse. Wir hatten eine ganz schöne und witzige Woche. War gut, sehr gut. Diese Woche bleibt sicher in unserer Erinnerung. Ungefähr 500 km zu Fuß. Die beste Woche mit der Klasse.
Projektwoche - Vorbereitungsklasse / Podersdorf, 26.-30. Mai 2014
Wassersport - Sport und Wasser: Vom 26.-30. Mai war die Vokl in Podersdorf: Sportwoche! Surfen und Beach-Volleyball standen am Programm. Die anfängliche Sonne erfreute die Volleyballer, während die Surfer auf ihren Brettern paddeln mussten. Das Eisenstadt-Programm war teils verregnet, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat.
Volleyball-Frühlingsturnier
Wir gratulieren unserer Mädchenvolleyballmannschaft, die auf dem Volleyball-Frühlingsturnier unter sechs Schulen den dritten Platz erobert hat. Die Spielerinnen: Windisch Kinga (2A), Özmen Simay (2A), Rozsondai Anka (VOKL), Skrinyár Bianka (2B), Frisch Gitta (2B), Nógrádi Nicol (2A) und Képíró Gabriella (2A). Sportlehrerin: Hajdu Ibolya.
weiter...
Picknick im Garten
Zum zweiten Mal hat unser Musikprogramm im Schulgarten stattgefunden. Auf dem Konzert waren von unseren Schülern und Schülerinnen weltbekannte Hits zu hören.
Budapest-Leibnitz Mathe-Challenge 2014
Der Mathe-Challenge Budapest-Leibnitz ist schon fast zur Tradition geworden. Diesmal war die Österreichische Schule Budapest als Gastgeber an der Reihe. In Begleitung der Lehrkräfte Frau Mag. Christa Strohmeier und Frau Mag. Michaela Cziglar-Benko sowie des früheren Direktors der Schule, Herrn Mag. Karlheinz Tinnacher, reisten 6 Burschen des BG-BRG Leibnitz am 28. 4. nach Budapest an, um sich mit unserer Auswahl zu messen.
Spendenübergabe für das Kinderheim für Blinde und Sehbehinderte
Auf Initiative der Schulsprecher Eliza Horváth (3A) und Benedek Hrutka (2B) organisierten die SchülerInnen der ÖSB das zweite Kuchenbuffet. Der Reinerlös wurde dem Batthyányi-László-Römisch-Katholischen-Kinderheim-und-Kindergarten-für-Blinde-und-Sehbehinderte gespendet. Vielen Dank an alle, die zum Erfolg beigetragen haben!