Die Österreichische Schule Budapest hat Sommerferien.

Sprechstunden im Sommer:

Montag, der 14. Juli, 9:00 - 12:00

Donnerstag, der 7. August, 9:00 - 12:00

Ab dem 25. August ist das Sekretariat wieder geöffnet. 

 Erster Unterrichtstag nach den Ferien: Montag, der 1. September!

 

Grußworte

 

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher! Als Schulleiterin der Österreichischen Schule Budapest begrüße ich Sie herzlich auf unserer Homepage. 

weiterlesen

Das Schulprogramm

 

Wir sind ein vierjähriges Realgymnasium mit österreichischem Lehrplan.

weiterlesen

Anmeldung

 
 

Für die Aufnahme an die Österreichische Schule Budapest sind Aufnahmeprüfungen erforderlich.

weiterlesen

Rückschau

Zwanzigjähriges Klassentreffen Zwanzigjähriges Klassentreffen Samstag, 28. Juni 2025 Kaum zu glauben – aber es sind tatsächlich schon 20 Jahre vergangen, seit diese fröhliche Gruppe junger Menschen 2005 ihren Abschluss gemacht hat....
Future Talk– Einblick in Startup und Finanzwelt Future Talk– Einblick in Startup und Finanzwelt Freitag, 13. Juni 2025 Am 13. Juni fand an unserer Schule der „Future Talk“ mit Dániel Gál (2B) als Moderator statt: Zwei junge Gäste gaben spannende Einblicke in...
Mathe-Olympiade: Starke Leistungen und spannende Erlebnisse in Wien Mathe-Olympiade: Starke Leistungen und spannende Erlebnisse in Wien Donnerstag, 12. Juni 2025 Vier Schüler:innen der Österreichischen Schule Budapest – Flóra Jely, Richard Detzer-Árvai, Brúnó Márki und Rozi Ráner – nahmen am 12. Juni...
Jugend debattiert - Finale Jugend debattiert - Finale Freitag, 30. Mai 2025 Samuel hat sich in einem starken Teilnehmerfeld einen tollen dritten Platz erkämpft. Mit überzeugenden Argumenten und einer besonders gelungenen Er...
Jugend debattiert - Halbfinale Jugend debattiert - Halbfinale Donnerstag, 29. Mai 2025 Unsere Schüler des 2. Jahrgangs, Samuel de Benedetto und Christian Piskernig, erzielten im Halbfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert ein hervorragendes...
Projektwoche der 1B in Graz Projektwoche der 1B in Graz Montag, 26. Mai 2025 Die Schüler:innen der 1b-Klasse verbrachten ihre Projektwoche vom 26. bis 30. Mai 2025 in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Bei strahlendem Sonnenschein...

Kooperationen

 

 

 

 

Informationen für Schüler/Innen und Lehrer/Innen

  WebUntis

 

 

     Vorwissenschaftliche Arbeit

 

 

 

 

Simon Barbara (1974 - 2023)

Wir trauern um Babi néni "Tante Babi". So haben sie Schülerinnen und Schüler liebe- und respektvoll genannt. Ein wunderbarer, ungewöhnlicher Mensch ist von uns gegangen.

Simon Babi war eine Kämpferin, die niemals aufgegeben hat. Sie war voller Kraft und Entschlossenheit, immer hoffnungsvoll. Sie hat das Leben geliebt.

Babi war eine stets hilfsbereite, verlässliche Kollegin und Freundin, und vor allem eine leidenschaftliche Pädagogin. Lehrerin zu sein, war nicht nur ihr Beruf, sondern ihre Berufung, die ihr Leben erfüllt hat. Das Wichtigste waren Babi néni ihre Schülerinnen und Schüler, deren Wohlbefinden, Gesundheit und Glück. Sorgen, Ängste, Gedanken, Gefühle und selbst Geheimnisse haben Generationen von Schülerinnen und Schülern mit ihr geteilt. Babi néni hat gespürt, zugehört und gehandelt, wenn es notwendig war. Immer achtsam, aufmerksam, immer ehrlich. Sie hat das große Vertrauen, das ihr die Jugendlichen entgegenbrachten, behutsam behandelt und war für sie immer Ansprechpartnerin.

Simon Babi hat die Österreichische Schule geliebt, sie mit ihren vielen Aktivitäten, Ideen, Aktionen, legendären Schikursen, Flashmobs und Videos über mehr als 20 Jahre geprägt. Immer standen die Schüler und Schülerinnen im Mittelpunkt, sie waren fest in ihrem Herzen verankert, über die Schulzeit hinaus. 

Babi néni konnte mit ihrer Kreativität und Begeisterungsfähigkeit eine ganze Schule zum Tanzen bringen.

Wir denken in großer Dankbarkeit und Verbundenheit an Simon Babi. Das Leben endet, die Liebe nicht. 

 

Margot Wieser

Schulleiterin

 

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Lehrer, Schüler, Eltern Lehrerinnen und Lehrer Simon Barbara (1974 - 2023)